JACOBY, JOHANN — (1805–1877), Prussian politician. Born in Koenigsberg (East Prussia), Jacoby studied medicine but devoted his life to politics. As a young man, he represented the interests of his fellow Jews, publishing in 1833 a memorandum in defense of Jewish… … Encyclopedia of Judaism
Johann Jacoby — (* 1. Mai 1805 in Königsberg; † 6. März 1877 ebenda) war ein deutscher Arzt, Vorkämpfer für die jüdische Gleichberechtigung, preußischer Politiker und führender deutscher Radikaldemokrat. I … Deutsch Wikipedia
Jacōby — Jacōby, Johann, geb. 1805 von jüdischen Eltern in Königsberg, studirte Arzneiwissenschaft daselbst u. prakticirte als Arzt, ging als Militärarzt 1831 nach Polen, kehrte aber in Folge der in Ostpreußen ausgebrochenen Cholera in sein Vaterland… … Pierer's Universal-Lexikon
Jacoby — ist der Familienname folgender Personen: Andree Jacoby (* 1936), US amerikanische Eiskunstläuferin Donald Jacoby, US amerikanischer Eiskunstläufer Edmund Jacoby (* 1948), deutscher Autor und Verlagsleiter Eduard Moritz Jacoby (1845–1909),… … Deutsch Wikipedia
Jacoby (surname) — Jacoby ( /ˈdʒæk … Wikipedia
Johann Gottfried von Herder — Johann Gottfried Herder auf einem Gemälde von Anton Graff, 1785 Johann Gottfried Herder Johann Gottfried von Herder, geadelt 1802 (* … Deutsch Wikipedia
Johann Gottfried Herder — auf einem Gemälde von Anton Graff, 1785 … Deutsch Wikipedia
Jacoby — [ bi], 1) Felix, klassischer Philologe, * Magdeburg 19. 3. 1876, ✝ Berlin (West) 10. 11. 1959; war 1907 35 Professor in Kiel, emigrierte nach Großbritannien und arbeitete 1939 56 in Oxford weiter an der Herausgabe der Fragmente der… … Universal-Lexikon
Johann Georg Jacobi — (* 2. September 1740 auf Gut Pempelfort bei Düsseldorf (heute ein Stadtteil); † 4. Januar 1814 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Dichter und Publizist. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Johann Ludwig Prasch — (* 1637 in Regensburg; † 11. Juni 1690 in Regensburg) war ein deutscher und lateinischer Schriftsteller und Poetiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur (Auswahl) … Deutsch Wikipedia